Click "I agree" or any link to accept these cookies. To learn more about how we use cookies, you can read about them here.
Für jeden ein Display. Bei SHIMANO STEPS können sich Fahrer für ein am Lenker montiertes 2,7” Display mit schlankem Design und cleveren Funktionen entscheiden. Vielleicht fällt die Wahl auch auf die EW-EN100 mit zwei einfachen LEDs und minimalistischem Design oder auf die E-TUBE RIDE App, die alle Funktionen auf dem Smartphone-Display des Fahrers anzeigt. Es besteht zudem die Möglichkeit, die Display-Einstellungen nach eigenen Vorstellungen anzupassen.
Die verschiedenen Fahrtdaten lassen sich problemlos anzeigen. Hierfür stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: entweder durch Drücken der mittleren Taste der linken Schaltereinheit oder durch Drücken der Funktionstaste am Display.
Der Zugriff auf das Einstellungsmenü erfolgt entweder über Drücken und Halten der mittleren Taste der linken Schaltereinheit oder der Funktionstaste am Display. Es lässt sich auch durch gleichzeitiges Drücken und Halten der unteren und oberen Taste der linken Schaltereinheit aufrufen. Die Navigation durch die Menüeinstellungen ist durch Drücken der oberen oder unteren Taste der linken Schaltereinheit möglich. Zum Aufrufen einer Menüeinstellung wird die mittlere Taste der linken Schaltereinheit oder die Funktionstaste am Display gedrückt.
Drückt der Fahrer die mittlere Taste der linken Schaltereinheit oder die Funktionstaste am Display, kann er durch die Reichweitenanzeige blättern. Hier wird die verbleibende Reichweite im aktuell ausgewählten Unterstützungsmodus angezeigt. Durch Drücken und Halten der Taste ist die Anzeige der Reichweite für alle Unterstützungsmodi möglich.
Hierfür muss zuerst das Menü durch Drücken und Halten der Funktionstaste am Display oder durch gleichzeitiges Drücken der oberen und unteren Taste der linken Schaltereinheit aufgerufen werden. Nach Navigation zum Menüpunkt „Ton“ kann dieser mithilfe der Funktionstaste ausgewählt und anschließend ein- oder ausgeschaltet werden.
Die acht verschiedenen Anzeigen für die Fahrtdaten lassen sich ganz einfach durch Drücken der Funktionstaste am Display aufrufen.
Der Zugriff auf das Einstellungsmenü erfolgt entweder durch Gedrückthalten der Funktionstaste am Display oder über das gleichzeitige Drücken der oberen und unteren Taste der Schaltereinheit. Mithilfe der oberen und unteren Taste lassen sich die verschiedenen Einstellungen anzeigen und über die Funktionstaste auswählen.
Zur Anzeige der verbleibenden Reichweite im aktuellen Unterstützungsmodus wählt der Fahrer in der Anzeige der Fahrtdaten die Option „Reichweite“ aus. Mithilfe der Schaltereinheit lässt sich die verbleibende Reichweite für die unterschiedlichen Unterstützungsmodi anzeigen.
Durch Gedrückthalten der Funktionstaste am Display oder über das gleichzeitige Drücken der oberen und unteren Taste der Schaltereinheit kann der Fahrer das Einstellungsmenü aufrufen. Nach Navigation zum Menüpunkt „Ton“ kann dieser ein- oder ausgeschaltet werden.
Um die Display-Einheit besser vor einem möglichen Diebstahl zu schützen, lassen sich die Klemmschrauben lösen und anschließend die Halterung nach oben und vom Vorbau weg drehen. Jetzt können die Vierkantmutter und die Befestigungsschraube in die Halterung eingesetzt und festgezogen werden. Nachdem die Halterung wieder in ihre ursprüngliche Position gedreht wurde, können die Klemmschrauben wieder angezogen werden. Zum Abschluss wird der Fahrradcomputer wieder in die Halterung geschoben. Dieser muss fest hineingedrückt werden, bis ein Klicken zu hören ist.
Nun ist eine einfache Entfernung des Displays nicht mehr möglich. Dies bietet optimalen Schutz, wenn das Rad eine Zeit lang unbeaufsichtigt bleiben muss.
Falls der Fahrer auf ein Display am Lenker verzichten möchte, bietet die EW-EN100 eine kleine, einfache Display-Einheit nur mit Basisinformationen.
Die obere LED-Anzeige informiert über den Akkustatus und die untere LED-Anzeige über den Unterstützungsmodus. Durch Drücken der Taste lässt sich der Unterstützungsmodus ändern. Keine Anzeige bedeutet, dass der Unterstützungsmodus aus ist. Eine blaue Anzeige steht für „Eco“, eine grüne für „Normal“ und eine gelbe für „Hoch“.
Ob umfassende Anzeige aller Funktionen des Fahrradcomputers, ein aufgeräumtes Cockpit oder eine einfache und intuitive Nutzung: STEPS bietet für jeden Fahrer die richtige Option.